Entwickelt für Präzision, gebaut für den Einsatz
Der Locator One bietet autonome GNSS-basierte Überwachung für Bau-, Marine- und geotechnische Projekte.
Warum Überwachung unerlässlich ist
In der heutigen Welt der geodätischen Datenerfassung wächst die Nachfrage nach präzisen, zuverlässigen und effizienten Überwachungslösungen rapide. Ob Baustellen, Tunneleingänge, Brücken oder andere kritische Infrastrukturen – eine kontinuierliche Überwachung gewährleistet die langfristige strukturelle Integrität und Sicherheit.
Das Gleiche gilt für Wasserstände, Deichverstärkungen und Schutzmauern, wo Überwachung kostspielige Störungen und Katastrophen verhindern kann.
Der Locator One
Der Locator One ist eine autonome, GNSS-basierte 3D-Überwachungsstation, die für Bauunternehmen, Vermessungsingenieure, maritime Unternehmen, geotechnische und bauingenieurtechnische Fachkräfte sowie Asset Manager entwickelt wurde, die mit komplexen Bewegungsüberwachungen zu tun haben. Sie liefert eine Präzision im Subzentimeterbereich in 3D – sowohl in relativen Koordinaten als auch auf Basis Ihres lokalen absoluten Koordinatensystems – indem die Geräte direkt an einem Objekt oder an einem Setzungspegel zur Bodenüberwachung montiert werden.
Wie funktioniert das Gerät?
INSTALLATION
Eine Flotte von Locator-One-Geräten wird über Ihr Projektgebiet verteilt eingesetzt.
Für die Bodenüberwachung werden die Geräte auf Setzungsstäben montiert, um vertikale Bewegungen und die Dicke der Sandschicht zu erfassen.
Zur Überwachung von Objekten und Bauwerken werden die Geräte direkt an Brücken, Tunneln, Spundwänden, Kaianlagen und Stützmauern installiert oder strategisch positioniert, um Wasserstände und Neigungsbewegungen – wie das Risiko von Erdrutschen – zu beobachten.
KONTROLLE
Jedes Gerät übermittelt Beobachtungen und Metadaten über ein IoT-Netzwerk an unsere Cloud-Plattform. Nach präzisen geodätischen Anpassungen und Berechnungen werden die verarbeiteten Daten an Sie zurückgesendet – so behalten Sie die volle Kontrolle direkt von Ihrem Schreibtisch aus.
DASHBOARD
Die Ergebnisse können in Parvamoti visualisiert oder über eine API in das System des Kunden integriert werden. Die Daten werden in übersichtlichen Dashboards dargestellt und können für Trendanalysen, Ereignisüberwachung und prognostische Auswertungen in Diagramme, Grafiken oder Tabellen exportiert werden.
EINE NEUE ART DER ÜBERWACHUNG
Behalten Sie jede Bewegung im Auge
Locator One liefert präzise und zuverlässige geodätische Daten über unser Dashboard Parvamoti oder Ihre bevorzugte API.
Nauwkeurigheid
Locator One liefert eine GNSS-Genauigkeit im Subzentimeterbereich:
-
Horizontal: 2 mm + 0.5 ppm (1σ)
-
Vertikal: 4 mm + 0.5 ppm (1σ)
-
Langfristiger Trend: <1 mm
Der integrierte Radarsensor sorgt für eine Entfernungsgenauigkeit von 1 mm (1σ) und ermöglicht so eine kombinierte Boden- und Strukturüberwachung. Ein autonomes Gerät, das konsistente Daten und eine Betriebszeit von 95 % garantiert.
Prognosefähigkeit
Durch die Erfassung und Verarbeitung von Daten zu vordefinierten Zeitpunkten gewährleistet der Locator One konsistente und vorhersehbare Ergebnisse. Dies ermöglicht eine präzise Vorhersage von Setzungen, Bodensenkungen und strukturellen Verformungen, sodass Projektmanager präventive Maßnahmen ergreifen können, bevor Risiken eskalieren.
Sicherheit
Verbessert die Sicherheit auf Baustellen, indem unnötige menschliche Eingriffe, persönliche Besuche auf der Baustelle und der Einsatz von Geländefahrzeugen überflüssig werden.
Nachhaltigkeit
Der Locator One wird durch Solarenergie und einen Superkondensator betrieben, arbeitet autonom und macht Wartungsfahrten überflüssig, wodurch die CO₂-Emissionen während des Betriebs reduziert werden.
Hochpräzise Messungen zugänglich machen
Locator One nutzt GNSS- und RADAR-Sensoren, um sowohl die vertikale Bewegung des ursprünglichen Geländes als auch das Niveau und die Dicke der aufgebrachten Sandschichten zu überwachen.
Neben der Messung der Setzungen von Schichten entwickeln wir das Locator-Produkt für weitere Überwachungszwecke, wie die Messung von Bewegungen von Brücken, Kaianlagen und Spundwänden.
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie mehr über unseren Ansatz erfahren?
Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.