Tunnelüberwachung mit Locator One und Parvamoti
Tunnel sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Infrastruktur und spielen eine wichtige Rolle bei der Verbindung von Regionen und der Erleichterung des Waren- und Personenverkehrs. Für die Sicherheit und Nachhaltigkeit von Tunneln sind regelmäßige Überwachung und Wartung von entscheidender Bedeutung. Basetime unterstützt diese Ziele mit innovativen Überwachungslösungen: dem Locator One und Parvamoti. Mit dieser Technologie können wir potenzielle Probleme frühzeitig erkennen, sodass zeitnahe und gezielte Maßnahmen möglich sind.
Wie funktioniert unsere Überwachungstechnologie für Tunnel?
Der Locator One ist ein hochmodernes Überwachungsgerät, das speziell für die präzise Überwachung kritischer Infrastrukturen, darunter Tunneleingänge, entwickelt wurde. Das Gerät ist mit GNSS-Technologie, Radar und Sensoren ausgestattet, die die Bewegungen und die Stabilität von Tunnelelementen mit hoher Präzision messen können. Durch die Verarbeitung der Daten in unserer Plattform Parvamoti können Nutzer den Status ihrer Tunnel nahezu in Echtzeit einsehen und schnell auf Veränderungen der strukturellen Integrität reagieren.
Präzise Daten von beweglichen Tunnelstrukturen
Während Wartungsarbeiten oder aufgrund natürlicher Einflüsse wie Erdrutschen und Temperaturschwankungen können sich verschiedene Teile eines Tunnels leicht gegeneinander verschieben. Der Locator One registriert diese subtilen Bewegungen äußerst präzise, auf den Millimeter genau, und bietet so einen klaren Einblick in den baulichen Zustand des Tunnels.
- Relative Bewegungserfassung: Der Locator One erfasst präzise, wie sich verschiedene Tunnelelemente relativ zueinander bewegen, wodurch Abweichungen oder potenziell schädliche Verschiebungen schnell erkannt werden können.
- Trendanalysen und Trendbrüche: Dank kontinuierlicher Überwachung können Trends analysiert und abweichende Muster (Trendbrüche) frühzeitig erkannt werden.
- Temperatureinflüsse: Unsere Datenanalyse zeigt, wie Tunnelstrukturen auf Temperaturschwankungen und andere Umweltfaktoren reagieren, was wertvolle Erkenntnisse für das langfristige Management und die vorausschauende Instandhaltung liefert.d.

Daten als Grundlage für Prognosen und Verwaltung
Die langfristige Erfassung und Analyse von Messdaten bildet die Grundlage für zuverlässige Vorhersagen zum Verhalten von Tunneln. Durch die schnelle Erkennung von Abweichungen können Risiken frühzeitig identifiziert und behoben werden. Die Genauigkeit des Locator One gewährleistet, dass mindestens 95 % der Messungen konsistent und zuverlässig sind, was für Sicherheitsentscheidungen und die Planung von Wartungsarbeiten von entscheidender Bedeutung ist.
Direkt zugängliche Messergebnisse in Parvamotiti
Die Messdaten des Locator One werden nahezu in Echtzeit an Parvamoti übertragen, wo sie mithilfe fortschrittlicher Algorithmen verarbeitet und abgeglichen werden. Diese Ergebnisse stehen sofort für weitere Analysen zur Verfügung und können über eine API nahtlos in bestehende Managementsysteme integriert werden. So haben Sie jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen über den Zustand Ihrer Tunneleingänge.

Breit einsetzbare Technologie
Der Locator One und Parvamoti eignen sich nicht nur für Tunnel, sondern können auch für andere kritische Infrastrukturen wie Brücken, Dämme und Fundamente eingesetzt werden. Mit dem Ansatz von Basetime zur Digitalisierung und Automatisierung können Sie infrastrukturelle Herausforderungen effizienter und nachhaltiger bewältigen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Neben der Brückenüberwachung können unsere Systeme auch für folgende Zwecke eingesetzt werden:
Brücken
Setzungsmarke
Landslide
Sind Sie an weiteren Informationen interessiert?
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie unsere Lösungen Ihre Tunnelprojekte unterstützen können? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder laden Sie die vollständige Fallstudie herunter!