Fallstudien

Entdecken Sie unsere Fallstudien

Wir bei Basetime sind stolz auf unsere innovativen Lösungen und die Wirkung, die wir erzielen. Sehen Sie sich unsere Fallstudien an, um zu erfahren, wie unsere Technologien in verschiedenen Projekten eingesetzt werden. Klicken Sie auf die unten stehenden Links, um die vollständigen Berichte herunterzuladen, und entdecken Sie, wie unsere Messlösungen zum Erfolg wichtiger Projekte beitragen.

Fallstudie 1:

Spundwandüberwachung Rotte, Van Oord

Projekt: A16 Rotterdam – Überwachung der Spundwand entlang des Flusses De Rotte
Beschreibung: Rijkswaterstaat arbeitet an der A16 Rotterdam, einer wichtigen Verbindung, die die Erreichbarkeit und Lebensqualität in der Region verbessert. Während der Bauarbeiten durch die Allianz „Groene Boog” wurde eine Spundwand entlang des Flusses De Rotte mit Hilfe unserer Locator One-Geräte überwacht.

Fallstudie 2:

Bodenüberwachung Deichverstärkung Gorinchem – Waardenburg

Projekt: Verstärkung des Deiches zwischen Gorinchem und Waardenburg
Beschreibung: Von 2023 bis 2025 wird der Deich zwischen Gorinchem und Waardenburg auf einer Länge von 23 Kilometern verstärkt. Aufgrund der schwierigen Bedingungen des fettigen Lehmbodens entschied man sich für den Locator One zur Überwachung der Aufschüttungen, was die Sicherheit auf der Baustelle erheblich verbesserte.

Locator Ones an den Küsten Deutschlands. Locator One, das autonome Messgerät von Basetime, auf einer Vermessungsmarkierung für präzise Bodenabsenkungsmessungen.
Locator Ones an den Küsten Deutschlands. Locator One, das autonome Messgerät von Basetime, auf einer Vermessungsmarkierung für präzise Bodenabsenkungsmessungen.

Fallstudie 3:

Brückenüberwachung Haringvlietbrug, Numansdorp, Niederlande

Projekt: Sanierung der Haringvlietbrücke auf der A29
Beschreibung: Die Haringvlietbrücke, die in den 1960er Jahren gebaut wurde, wurde 2023 einer umfassenden Renovierung unterzogen, um ihre Sicherheit und Zugänglichkeit für die Zukunft zu gewährleisten. Unsere Technologie half bei der Überwachung der Brücke während der Renovierungsarbeiten.

Fallstudie 4:

Landslide Monitoring Höbranz, Vorarlberg, Oostenrijk

Projekt: Erdrutsch in Hörbranz
Beschreibung: Seit Ende April 2023 bewegt sich ein Hang in der österreichischen Gemeinde Hörbranz, was bereits zur Zerstörung einiger Häuser geführt hat. Ingenieure und Bauunternehmen arbeiten kontinuierlich daran, die Situation zu stabilisieren, indem sie täglich Dutzende Tonnen Erde abtragen. Unsere Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung dieser Massenbewegungen.

Locator Ones an den Küsten Deutschlands. Locator One, das autonome Messgerät von Basetime, auf einer Vermessungsmarkierung für präzise Bodenabsenkungsmessungen.
Locator Ones an den Küsten Deutschlands. Locator One, das autonome Messgerät von Basetime, auf einer Vermessungsmarkierung für präzise Bodenabsenkungsmessungen.

Fallstudie 5:

Überwachung von Gebäuden Claes de Vrieselaan in Rotterdam, Niederlande

Projekt: Überwachung von Gebäuden Claes de Vrieselaan
Beschreibung: Am 3. Oktober 1941 wurde während des Zweiten Weltkriegs versehentlich eine Fliegerbombe der Royal Air Force auf ein Wohngebiet in Rotterdam abgeworfen. Die Bombe, die eigentlich für das von den Deutschen besetzte Hafengebiet bestimmt war, lag 8 Meter unter der Erde und wurde erst nach 83 Jahren entdeckt. In dieser Fallstudie erfahren Sie, wie die Bombe sicher entschärft wurde, um eine zukünftige Explosionsgefahr zu vermeiden. Laden Sie die vollständige Fallstudie herunter, um weitere Informationen zu erhalten.

Interessiert?

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren und wissen, wie wir Ihr Projekt unterstützen können? Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie eine Demo an.

Schritt 1 von 2

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.